Der Mann, der mit dem Duft spielt.Marc Daniel Heimgartner im Interview. Ich gebe es zu, ich würde sehr gerne Marc's Nase für ein paar Minuten ausleihen. Die Vorstellung, dass die Welt noch lebendiger wirken kann, mit all den Düften die er wahr nimmt, stimmt mich neugierig, Ich stelle mir vor, dass ich im Wald nicht nur das feuchte Moos und das frisch geschnittene Holz rieche, sondern auch die zarten Buschwindröschen, den Bach hinter dem Hügel und vielleicht sogar das Reh, dass sich hinter den Bäumen versteckt. Ein Reh ist uns am Shooting übrigens über den Weg gesprungen! Lasst Euch selbst inspirieren. Eine Story über einen Mann, der mit grosser Leidenschaft für seinen Beruf lebt und genauso detailverliebt ist wie ich.
Das Interview könnt Ihr als PDF hier herunterladen. Alle Bilder und Inhalte sind geschützt. ![]()
Spieglein, Spieglein an der Wand... Ob Mann oder Frau, Beine oder Lippen, Gesicht oder Hände - bei Hair Removal in Zürich wird man zur Schönsten oder zum Schönsten im ganzen Land. Zugegeben - für mich war es das erste Mal. Ich war vorher noch nie in einem Schönheitssalon. Und ich war ganz schön fasziniert und überrascht, wie hier die Schönheit jedermanns unterstützt, optimiert und gepflegt wird. Man wird hier nicht nur gepeelt, enthaart oder massiert - Mann und Frau kann sich hier auch Wimpern färben, verlängern, auffüllen oder mit Microblading die Augenbrauen verdichten lassen.
Noch ein paar Wochen und die Flipflops, Röckchen und Shorts liegen bereit. Also los! Lasst Euch von den charmanten Damen für die ersten warmen Sonnenstrahlen aufpimpen. Viel Spass! Hair Removal Zürich | Dienstleistungsaufnahmen für Social Media und Web www.hair-removal.ch «Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschliesst, du selbst zu sein.» Coco Chanel Eine Reise nach Spanien.Christian und Hildi - ein eingespieltes Team, das sich vor 25 Jahren ihren Traum erfüllt hat. In Cambrils, in der Nähe von Barcelona haben sie einen Olivenhain mit 50 Bäumen im Alter von 100 Jahren übernommen. Hinzu kamen weitere 400 Olivenbäume.
Ich hatte die Möglichkeit, anfangs November 2018 an der Olivenernte mitzuhelfen. Gestartet um 4 Uhr morgens in Zürich, um 10 Uhr bereits in einem Café in Spanien. Wundervoll, wie schnell man an einem völlig anderen Ort sein kann. Andere Bilder, Düfte, Menschen. Auf dem Hain angekommen, hatten wir auch schon den Olivenschüttler in der Hand, eine Instruktion dazu und los ging’s. Die Schüttler lärmten, unsere Arme in der Höhe, die Oliven sprangen in den Farben von violett bis grün ins Tuch auf dem Boden. Eigentlich hatte ich mir das Olivenernten romantischer vorgestellt. Aber mit 450 Olivenbäumen würde das pflücken von Hand wohl nie ein Ende nehmen. Mittagszeit. Was gibt es Schöneres als unter freiem Himmel zu essen. Als Vorspeise gab es geröstetes Brot mit Knoblauch, Tomaten und natürlich ihrem Olivenöl. Christian zauberte uns allen ein himmlisches Essen. Dazu Wein, viel Wein. Nach einem gemütlichen und zugleich lustigen Beisammensein mit Kaffee und Süssem, hatten wir wieder Kraft um den Rest der Oliven zu ernten. Nach der Ernte fahren wir direkt zur Ölmühle. Es ist schon dunkel. Hier werden die Oliven gewogen, gereinigt und je nach Menge kann man sein eigenes Öl pressen lassen. An der Einfahrt warten bereits andere Olivenbauern aus der Region, bis sie an der Reihe sind. Ein reges Treiben, die Maschinen rackerten, die Autos mit ihren Anhängern fahren vor, die Ernte wird gewogen. Auch Christian und Hildes Arbequina Oliven. Danach werden die Oliven direkt in der Mühle verarbeitet, separat gepresst und ungefiltert, naturtrüb abgefüllt. Damit die beste Qualität gewährleistet ist, geschieht dies gleich am selben Tag bzw. Abend nach der Ernte. Dies geschieht nur einmal im Jahr im November mit einem kleinen Teil der Ernte. Oli nou heisst das flüssige Gold. So werden nur rund 200 Flaschen hergestellt, also ein limitiertes Gold. Dies kommt daher, dass unfiltriertes Olivenöl nur kurz (bis ende April) haltbar ist. Das OLINOS Olivenöl nativ extra, aus erster Kaltpressung wird aus 100% Arbequina Oliven hergestellt. Dank der sorgfältigen Verarbeitung, der klimatischen Bedingungen und der besonders bekömmlichen Olivensorte entsteht dieses milde, fruchtige OLINOS Olivenöl verge extra mit seinem tiefen Gehalt an freien Fettsäuren (0,2%), seinem schönen gelblich-grünen Aussehen und seinem hervorragendem Geschmack. Reinste Qualität, keine zusätzliche Behandlungen und hundertprozentig naturbelassen abgefüllt. www.olinos.ch Alle Bilder by mirjamwaldvogel.ch Heile Welt. Das ist sie hier auf dem Bauernhof wirklich. Glückliche Tiere, Menschen die etwas bewegen und in und mit der Natur arbeiten. Den ganzen Tag lang so unter freiem Himmel, ob Sonne oder Regen, lässt einem das Leben ganz bestimmt spüren. Man arbeitet nach dem Wetter, gibt sich den Bedürfnissen der Tiere hin und selbst bei strenger Arbeit, muss so ein Alltag auf dem Bauernhof der Seele gut tun. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb hier die Menschen über das ganze Gesicht strahlen, fasziniert aus ihrem Leben erzählen und Wissen aus der Natur weitergeben möchten.
Ich bin auf jedenfall dankbar, dass ich ein paar Stunden in dieser wundervollen Umgebung arbeiten durfte. Der Duft nach frisch geschnittenem Gras, die Katze die sich um meine Beine schlängelte, die Kuh die mich mit ihrer rauen Zunge am Arm leckte, die fröhliche Art der Menschen, die Gastfreunschaft und die Natur. So würde ich auch gerne leben. Das Gold in der Flasche Das wird hier auf dem Gulmenhof produziert. Alles von Hand im Einklang mit der Natur. Ein sehr gesundes Öl, denn Rapsöl ist reich an vielen ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und enthält kaum Cholesterin. Das besondere Produkt, dass der Gulmenhof mit viel Liebe herstellt, ist das Röstrapsöl. Dies wird gerne in der Gourmetküche angewendet und die Köche freue sich über das nussige Aroma und die goldene Farbe. Die neue Website ist noch in Arbeit, meine Bilder sind noch nicht online.... da ich aber nicht warten kann und will, hier ein kleiner Vorgeschmack. Und wer das Rapsöl probieren möchte, kann es hier online bestellen. www.gulmenhof.ch Wer die Social Media Kampagne nicht gesehen hat, war wohl schon länger nicht mehr online. :-) Denn die drei GAUCHO's in ihren Trikots sind seit einer Woche präsent und können es kaum erwarten, dass die argentinische Fussballmannschaft auf den Rasen schreitet. Am Samstag, 16. Juni ist es soweit!
Dazu lädt GAUCHO zum Grill & Public Viewing ein. Ab 10 Uhr wird eingefeuert, das Bier ist kalt und die Mannschaft bereit "¡Oíd, mortales! El grito sagrado: ¡Libertad, Libertad, Libertad! Oíd el ruido de rotas cadenas: Ved en trono a la noble Igualdad..." Ob Freunde, Bekannte, Kunden oder Zukünftige - es sind alle eingeladen. GAUCHO Laden, Bederstrasse 77 in Zürich Enge. Public Viewing: 12 Uhr Frankreich - Australien 15 Uhr Argentinien - Island Fotografie | Social Media Planung & Umsetzung Instagram/gauchobeef - Facebook/gauchobeef Was für ein Stadtteil. So viele Kulturen die aufeinander treffen. Die Gerüche, die Menschen. Ich liebe es, abends durch den Kreis 4 zu flanieren, die Menschen und das Geschehen zu beobachten, umgeben vom Duft des Sommers. Nach meinem Spaziergang freue ich mich, in die Nietengasse 18 abzubiegen. Von weitem erblicke ich schon die blau/weiss bemalten Kacheln an den Wänden. Ich schwinge die Türe auf und freue mich, auf eine kurze Auszeit im lauschigen Innenhof des GAUCHO Restaurants. Ein echter Geheimtipp! Nicht nur für Fleischliebhaber.
Ich liebe den Duft nach frisch geschnittenem Gras, die Blumen- und Pflanzenpracht, das Summen der Bienen, frisches Gemüse und selbstgepflückte Beeren. Endlich sind sie da, die lauen Sommernächte, in denen man bis in alle Nacht hinein draussen sitzen kann. Mich fasziniert Form, Beschaffenheit und besonders die Wirksamkeit der Pflanzen. Auf einen wundervollen Sommer, mit viel Farbe! Gartengestaltung | Referenz- & Portraitaufnahmen
Der Duft nach Süden! Eine kleine Auszeit im schönen Ticino. Ich flaniere durch die Gassen, bewundere die Dörfer, die pinke Blumenpracht, die Einfachheit, die Verbundenheit zur Natur und tauche ein in eine andere Welt, nicht weit weg von meiner Welt. Die Eindrücke bleiben, geben mir neue Energie und Lust auf mehr.
Es riecht nach Holzkohle, Fleisch und grilliertem Gemüse. Das GAUCHO Catering war "on tour" und ich durfte sie auf Schritt und Tritt begleiten. Hier ein kleiner Einblick. Wenn Sie auch bald ein Fest geplant haben, Ihnen dazu aber noch das beste, argentinische Beef und ein charmanter, ausgezeichneter Grillmeister fehlt, hier finden Sie ihn: www.gaucho.ch. GAUCHO Zürich | Unterwegs mit dem Cateringteam
Ich liebe es, draussen zu sein wenn es regnet. Am See sind fast keine Menschen anzutreffen. Nur ein paar Jogger laufen an mir vorbei. Es liegt alles still, nur die Farben strotzen in ihrer Leuchtkraft gegen den Nebel, den Regen und die Kälte.
|